Links und
Literaturhinweise
zum Thema Machtmissbrauch an Musikhochschulen
Musikhochschulinterne Links und Publikationen:
- AEC (Verband der europäischen Musikhochschulen): PRIhME-Empfehlungen zu Machtverhältnissen in der höheren Musikbildung, Den Haag 2023.
- RKM-Publikationen: Richtlinien und Publikationen der deutschen Musikhochschulen (pdf), RKM-Toolbox (pdf).
- HfMDK Frankfurt: Handbuch Begegnung. Nähe. Grenzen. Ein Handbuch für den Hochschulalltag, Frankfurt 2022.
- Institut für Praxisforschung und Projektberatung (IPP): Vollerhebung zu Machtmissbrauch, Diskriminierung und sexualisierter Gewalt bei den Mitgliedern der Hochschule für Musik und Theater München, Abschlussbericht, März 2024.
- HMTM München: 7-Punkte-Plan
- HMTM München: Beschwerdewege-Flyer, München 2024.
- HfM Hanns Eisler (Antje Kirschning, Hg.): Broschüre Nein heißt Nein, Berlin 2024, Neuauflage auf Deutsch und Englisch.
Externe Links und Publikationen
- Bundeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten an Hochschulen: bukof – Handlungsempfehlungen zum Umgang mit sexualisierter Diskriminierung und Gewalt an Kunst- und Musikhochschulen, Berlin 2023.
- Pantelmann, Heike/ Blackmore, Sabine (Hg.): Sexualisierte Belästigung, Diskrimierung und Gewalt im Hochschulkontext, Wiesbaden, 2023. Darin vor allem:
- Fritzen, Birgit und Bick, Martina: „Zum Umgang mit Nähe und Distanz – good practice an Musikhochschulen“
- Kirschning, Antje: „Kunst braucht Nähe. Nähe braucht Regeln. Vom professionellen Umgang mit Grenzen in der musikalischen Ausbildung an Musikhochschulen“
- Materialsammlung der Themis-Vertrauensstelle
- Hochschulforum Digitalisierung: Handlungsempfehlungen für Lehrende zu sexualisierter Gewalt in der Hochschullehre.
- Hölscher, Florian: „Meisterlehre – Täterschutz ?“ – Überlegungen zum Zusammenhang zwischen Lehrverständnissen und Übergriffen, „üben & musizieren“, 01/2023.
- Musikum Salzburg: „Wieviel Nähe darf sein ?“ – Leitfaden für professionelle Nähe und Distanz in der pädagogischen Arbeit an den Musikschulen des Musikum Salzburg, Salzburg 2023.
- EAF Berlin. Diversity in Leadership (Hg.): Gemeinsam gegen Sexismus – Maßnahmen gegen Sexismus am Arbeitsplatz, in Kultur und Medien und im öffentlichen Raum, Berlin 2021.
- Fischer, Marina: Studie „Grenzüberschreitungen an künstlerischen Hochschulen“
- Deutscher Kulturrat (2024) „Gemeinsame Verantwortung: Für sicheres und respektvolles Arbeiten in Kunst, Kultur und Medien“ https://www.kulturrat.de/positionen/gemeinsame-verantwortung-fuer-sicheres-und-respektvolles-arbeiten-in-kunst-kultur-und-medien/